Streit um die Sommerferien in Deutschland

(272) In Wirklichkeit ist es ein Glück, nicht in Bayern zu leben. Der Landesvater aus dem Süden erklärte zwar, dass der späte Termin für die Bayerischen Sommerferien quasi im Erbgut seiner Landsleute verankert sei und sich Bayern deshalb nicht an den zwischen den anderen Bundesländern rotierenden Ferienterminen beteiligen könne. Das ließe sich nicht ändern. Beim …

PS-Days

(268) In Hannover finden an diesem Wochenende die sogenannten PS-Days statt. Hier trifft sich die gesamte, Europäische Tuner-Community zum Krachmachen. Toll, dass es sowas gibt: Staus ohne Ende und eine relativ starke Geräuschkulisse über das ganze Wochenende hinweg. Obwohl ich etwa 3 km entfernt vom Messegelände wohne, fühle ich mich, als läge unser Haus direkt …

Kulturfabrik Löseke (KuFa)

(239) Der KuFa in Hildesheim geht es schlecht. Trotz einer Vielzahl unterschiedlicher und hochkarätiger Veranstaltungen mit ca. 50.000 BesucherInnen pro Jahr, fehlen in der Kasse zum Überleben ca. 120.000,-€. Der Trägerverein meldete nun die Insolvenz an. Ich bin traurig. Denn für mich ist die KuFa eine echte Institution. Ich verfolge dort Aufführungen von Laienspielgruppen, höre …

Beutel im Gesicht…

(203) Als ich davon im Radio hörte, konnte ich es nicht so richtig fassen: Ein weltweit gefeierter Choreograf drückt einer Kritikerin in einer Premierenpause einen umgestülpten Beutel mit Hundekot ins Gesicht. Heftig!! Je mehr ich über den Fall höre und lese, wächst in mir etwas Verständnis über diese Aktion: Da fühlte jemand seine Arbeit durch …

Abrissorgie…

(197) In einem Beitrag der HAZ vom 13.01.2023 mit der Titelzeile „Wenn die großen Betonbrocken fallen“, wurde von einem Redakteur die Abrissorgie in meiner Wohnstadt Hannover beschrieben. Denn hier werden gerade viele große Gebäude aus den 1970’er Jahren dem Erdboden gleich gemacht. Was wir sehen, ist dabei nichts anderes, als eine riesige Umweltsünde. Denn in …

Lasst ihn doch spielen…

(188) twitter, ein eher sinnfreies Portal zum Senden kurzer Gemein- und Dummheiten sowie Belanglosigkeiten hat einen neuen Eigentümer. Ich deutete es in meinem Beitrag (161) schon mal an. Einer der reichsten Menschen der Welt schluckte es einfach. Elon Musk. Wahrscheinlich war ihm langweilig. Kann aber auch sein, dass er vorhat, dem anderen Narzissten – Sie wissen schon, diesem Typen mit der …

Fall Schlesinger

(180) Tja, offenbar gibt es immer wieder Menschen, die mit dem Begriff Unrechtsbewußtsein so gar nichts anfangen können. Frau Schlesinger gehört zweifellos dazu. Statt sich mit voller Kraft auf den von GebührenzahlerInnen finanzierten Job zu konzentrieren, werden Dienstwagen mit Massagesitzen sowie Chauffeur geordert. Der eigene Bürotrakt wird mal eben für 650.000,-€ saniert oder ein in Privatwohnungen …

Spamalot – Die Ritter der Kokosnuss

(178) Wir besuchten bei den Gandersheimer Domfestspielen am Mittwoch (03.08.2022) das Musical ‚Spamalot – Die Ritter der Kokosnuss‘ und sind vollends begeistert! Es war eine rundherum gelungene, hochklassige, erfrischende Veranstaltung. Die Interpretation des Ausgangsstoffes war gespickt mit viel Humor und Lokalkolorit. Akteurinnen und Akteure glänzten in immer wieder unterschiedlichen Rollen und phänomenalen Kostümen. Die Wandlungsfähigkeit einzelner DarstellerInnen war …

Was passiert mit Twitter?

(162) Elon Musk plant offenbar, die Plattform Twitter zu übernehmen. Für 43 Milliarden Dollar. Dieses nahm die Redaktion der Wochenzeitung ‘Die Zeit‘ zum Anlass, einige Ihrer Autorinnen und Autoren darüber sinnieren zu lassen, was sie denn mit der Plattform täten, wenn sie ihnen gehörte. Das war wirklich nett zu lesen. Und mir gefiel der Vorschlag …

Facebook-WhatsApp-Instagram

(132) Ups…, war da was?? Ich realisierte es erst in den heutigen Früh-Nachrichten: Auf unserem Erdenball konnten gestern etwa 3,5 Milliarden Menschen die o.g. Messenger-Dienste nicht nutzen. Ist das nicht grauenvoll?? Sechs, sieben Stunden lang kein Shitstorm, keine Fakenews, kein sinnfreies Gebrabbel irgendwelcher Dullies… Wenn Ihr mich fragt, sowas finde ich eigentlich richtig gut. Bitte …