Es reicht!

(251) Ich hatte die dunkle Vorahnung, dass das zurückliegende Silvesterfest wieder viel Lärm mit sich bringen wird. Und die Bilanz des gerade hinter uns liegenden Jahreswechsels ist tatsächlich schrecklich: Neben mehreren Toten sind viele, viele Verletzte mit abgerissenen Gliedmaßen, Augenverletzungen, Knalltraumata zu beklagen. Zudem gab es von erneut Angriffe auf Rettungskräfte. Diese Ãœbergriffe sind unmöglich …

Danke, LoLa!!

(246) Liebes LoLa-Team, nun schließt Ende dieser Woche auch Euer Hauptgeschäft am Stephansplatz. Nach langer Durststrecke müsst Ihr die Segel streichen. Ein wunderbares Engagement wird leider nicht belohnt und endet nach mehr als neun langen, aber doch viel zu kurzen Jahren. LoLa zeigte auf, dass es funktioniert, verpackungsfrei einzukaufen. Seit 2015 wurde so viele, viele …

Klima- und Plastikgipfel …

(243) Viel Gerede, keine Ergebnisse. Auf derartige Versammlungen können wir gern verzichten. Butterweiche Abschlußerklärungen, die nichts ändern und das Papier nicht wert sind, auf dem sie stehen. Entscheidungen werden auf den nächsten Gipfel vertagt. Wir haben ja noch soooo viel Zeit. Eines steht immer im Vordergrund: die Wirschaft! Ihr wird alles untergeordnet. Ölstaaten wollen weiter …

LoLa endgültig vor dem Aus?!

(242) Die LoLa-Filialen in Hannover-Linden und der List schlossen bereits. Nun steht das Hauptgeschäft am Stephanplatz vor dem Aus. Nach der Pandemie und bei der zurzeit herrschenden Großwetterlage, schauen die Menschen aufs Geld, können/wollen sich nachhaltig produzierte/unverpackte Lebensmittel nicht mehr leisten. Ein Jammer, dass diese tolle Idee scheitert. Ich bin sehr traurig. Schaut doch bitte …

Bloß keine Tempolimits und Autos in (!) die Städte

(236) Lieber Herr Wissing, warum sträuben Sie sich als Bundesverkehrsminister noch immer gegen Tempolimits auf Deutschen Straßen? Eine Mehrheit unserer Bevölkerung ist doch dafür! Trotzdem schafft es die Autolobby (?!)  immer wieder, Sie von diesem  längst überfälligen Tritt auf die Bremse abzuhalten. Dabei ist es keine Milchmädchenrechnung, dass die CO²-Emissionen durch ein Limit merklich sinken …

Strassenbegleitgrün

(228) In den Zeitungen wird derzeit über Rückschnitte und ganze Abholzungen des Bewuchsen von Straßenseitenräumen berichtet. Viele Menschen regen sich darüber auf, verstehen den Sinn dieser Aktionen nicht. Mir geht es ähnlich und ich teile die Empörung über diese Fällaktionen total. Mir tut es um jeden Baum leid, der abgeholzt wird! Dieses Phänomen ist zu …

Subventionen für E-Autos?

(220) Aus meiner Sicht ist es vollkommen richtig, diese versteckte Subvention für Autokonzerne einzustellen. Die Summen, mit denen Hersteller in der Vergangenheit unterstützt wurden, wären als Investitionen in den Ausbau des ÖPNV‘s oder Schienenfernverkehrs wesentlich besser angelegt. Ich will nicht in Abrede stellen, das sich viele VerbraucherInnen grundsätzlich Gedanken machen, ihren ökologischen Footprint klein zu …

Tempo 80 auf Niedersachsens Landstrassen

(218) Olaf Lies schlägt ein Tempolimit von 80 km/h auf Landesstraßen vor. Die Reaktionen darauf waren überwiegend negativ. Ich finde den Vorschlag allerdings gut. Das Fahren ist weniger stressig, vor allem ist die Umweltbelastung geringer. Ein solches Limit wäre zudem ein guter Anfang, die Autolobby zum Umdenken zu bringen. Denn Neufahrzeuge werden immer größer und …

Autofreie Innenstadt Hannover?!

(217) Interessante Pläne aus dem Rathaus! Es gibt andere Städte, in denen sich ähnliche Konzepte, den Straßenverkehr aus Innenstädten heraus zu halten, lange bewährt haben. Dort erfreut sich der überwiegende Teil der Bevölkerung am Umstand, mitten in der City im Grünen sitzen und bei einem Kaffee oder einer Schorle chillen zu können. Und das ohne …

Wasser, ein kostbares Gut!

(213) Viele Menschen verstehen inzwischen, dass Wasser sehr wertvoll ist. Doch einigen ist dieser Umstand noch immer nicht bewusst. Denn wir sehen Rasensprenger, die stundenlang in der prallen Sonne laufen. Ein Großteil dieses Wassers verdunstet sofort wieder. Es ist also richtig, so etwas künftig mit Bußgeldern zu belegen. Wie schaut es aber bei Golf- oder …