(246)
Liebes LoLa-Team, nun schließt Ende dieser Woche auch Euer Hauptgeschäft am Stephansplatz. Nach langer Durststrecke müsst Ihr die Segel streichen. Ein wunderbares Engagement wird leider nicht belohnt und endet nach mehr als neun langen, aber doch viel zu kurzen Jahren. LoLa zeigte auf, dass es funktioniert, verpackungsfrei einzukaufen. Seit 2015 wurde so haufenweise Müll eingespart, der den Stephansplatz sicher unter einer dicken Schicht aus Plastik und Papierverpackung hätte verschwinden lassen. Es war immer ein tolles Gefühl, im LoLa zu shoppen und den Heimweg ohne Abfall anzutreten. Es gab stets gute und nette Gespräche mit gleichgesinnten KundenInnen und natürlich mit der Belegschaft oder dem Chef. Im Supermarkt um die Ecke erlebe ich so etwas kaum. Ich glaube sogar manchmal, das Sprechen ist dort verboten.
Lieber Michael, liebes Verkaufspersonal, danke für Euer Durchhaltevermögen und für Eurer stets engagiertes und freundliches Auftreten. Offenbar ist die Gesellschaft noch nicht reif dafür, derartiges Engagement anzunehmen. Auch aus der Politik kam wenig bis keine Unterstützung. Ich werde Euch vermissen und immer gern an die Einkäufe im LoLa zurückdenken. Ich wünsche alles Gute für Eure Zukunft. Hoffentlich gibt es irgendwann ein Revival!