US-Theater

(69) Was ich über den US-Wahlkampf in den Zeitungen lesen oder in den Medien hören und sehen muss, ist mehr als schlimm. Wie tief kann man nur sinken und wie dumm muss man sein, sich vor Millionen Fersehzuschauern eine derartige Schlammschlacht zu liefern? Das ist einer Demokratie mehr als unwürdig. Die Väter der Amerikanischen Verfassung …

Halloween

(68) Heute gab es ein paar offene Zeitfenster. Da fielen mir die beiden Kürbisse ein, die ich vor einigen Tagen unterwegs erstanden hatte. Sie wollten endlich ein Gesicht bekommen. Im Carport fand ich entsprechendes Schnitzwerkzeug dafür, dass Doro mal besorgt hatte. Ich schnappte mir den ersten Kürbis und trug auf seiner Schale Linien auf. Zunächst …

Maßlos!

(66) Corona allgegenwärtig! Der gesamte Kulturbereich kommt nur im Schneckentempo zurück auf die Beine. Künstler, Angestellte und die Veranstaltungstechnik leiden quasi unter einem Berufsverbot. Ähnlich geht es den Schaffenden im Sportbereich, in der Gastronomie, in der Hotellerie oder der gesamten Messesparte. Die Liste, der unter den Corona-Auswirkungen Leidenden, ließe sich noch problemlos fortschreiben. Angestellte in …

Kettensätze…

(65) Ich lese gern – vor allem eine Tageszeitung aus meiner Heimatstadt und mehrere überregionale Blätter. Finde ich einen Artikel gut oder passt mir etwas nicht, schreibe ich auch gern mal einen Leserbrief. Zum Beispiel gestern. Da las ich in einer Zeitung nämlich einen Beitrag über Uni-Vorlesungen. Es ging darum, das Präsenzveranstaltungen sinnvoll seien und …

14. September – Tag der Tropenwälder

(64) Seit 1989 gibt es ihn. Der World Wide Fund For Nature (WWF) war 1989 Initiator dieses Tages. Er will den Tropenwald damit in den Fokus rücken. Er will aufmerksam machen, informieren, Aktionen starten. Leider ist das auch bitter nötig. Denn etwa alle 30 Sekunden verschwindet weltweit Tropenwald von der Größe eines Sportplatzes. In nur …

TreeRock

(62) Klettern im Wald. Voll cool! TreeRock Hochsolling – 7 Parcours, 58 Stationen. Von leicht bis schwer. Viele Seilrutschen. Erst eine Einweisung vom Kletter-Guide, dann geht’s los. Kletterparks sind mittlerweile sehr verbreitet und dieser hier liegt in der Nähe Holzmindens, direkt am Waldrand. Er ist einer der modernsten seiner Art. Er besitzt ein System, bei …

Welterschöpfungstag…

(61) Heute, am 22.08.2020, ist der Welterschöpfungstag. Was soll das sein? Ganz einfach, das ist der Tag, an dem die Menschheit alle von unserem Planeten für ein Jahr zur Verfügung gestellten, erneuerbaren Ressourcen verbraucht hat. Diese Berechnung bezieht sich dabei auf den gesamten Globus, also sämtliche Rohstoffe (…) und alle Länder. Sogenannte Entwicklungsländer liegen dabei …

Der vergessene Haltepunkt…

(59) Es gibt ihn schon lange, diesen Haltepunkt. Man könnte auch sagen, diesen BAHNHOF. Sein Erbauer stellte ihn In den 1860‘er Jahren fertig – gemeinsam mit dem Welfenschloß – der Marienburg. Der Name des bedeutenden Architekten lautet Conrad-Wilhelm Haase. Ein hervorragender Baumeister seiner Zeit. Der Bahnhof war der Ankunftsort, für die Burgdame Marie – die …

Wasserknappheit

(58) Die Hitzewelle ist da. Aber schließlich haben wir ja auch Sommer. Und viele Menschen freut‘s. Doch wie alles auf dieser Welt, hat auch diese starke Wärme zwei Seiten. Die Sonne brennt gnadenlos, und es gibt kaum Niederschläge. Die Vegetation ächzt. Viele Nadelhölzer haben den Kampf schon verloren. Die vertrockneten Nadeln zeigen es schon von …

Der Deutschen liebstes Kind?

(57) Niedersachsens Landeschef sorgt sich um die Autoindustrie – nach der Pace der letzten Jahre, hinkt der Absatz von Neufahrzeugen coronabedingt weit hinter den erwarteten Zahlen zurück. Die Sorge Stefan Weils ist nachvollziehbar, denn er sitzt als Ministerpräsident im VW-Aufsichtsrat. Sicher, neben der eigentlichen Produktion, hängen viele weitere Beschäftigte an der Autoindustrie. Angefangen bei den …