(274)
Fair! Dramatisch! Unvergesslich! Nach 13 Minuten schien alles gelaufen: Haareziehen, Platzverweis, Elfmeter – 0:1 Frankreich. Der Videoassistent machte eine Unsportlichkeit sichtbar. Ohne ihn hätte wahrscheinlich niemand etwas bemerkt. Der ausgeklügelte Spielplan war dahin. Doch es entwickelte sich ein Fußball-Krimi, wie ihn kein Drehbuchautor hätte besser schreiben können. In der 25. Minute frecher Ausgleich nach einer Ecke. In Minute 40 und 58 berechtigte Aberkennung zweier Abseitstore Frankreichs, ebenfalls durch VAR. In Minute 69 verschossener Foul-Elfmeter Deutschland. Minute 103 Verrenkung der Deutsche Torhüterin nach grandioser Rettungstat – der abgefälschte Ball einer Mitspielerin hätte genau gepasst. Kurz vor Ablauf der Nachspielzeit der Verlängerung krachte noch ein Schuss der Französinnen an die Latte. Das Deutsche Team stand für ca. 120 Minuten reiner Spielzeit (inclusive. Nachspielminuten) mit einer Frau weniger auf dem Platz. Und man merkte es nicht. Dann das Elfmeterschießen – spannungsgeladen bis zum Schluss. Und tatsächlich: Nach 14 geschossenen Elfern setzte sich Deutschland durch. Ein aufopferungsvoller Kampf auf Augenhöhe wurde belohnt. Ein großes Kompliment an alle Beteiligten: An das Deutsche Team, das nie aufgab, an die starken Französinnen – und an das schwedische Schiedsrichterinnengespann, das in einem hitzigen Spiel besonnen und gerecht blieb. Das war allerbeste Fußballwerbung!