(277) Mit seinem Vorschlag zu einem verpflichtenden, sozialen Jahre im Ruhestand hat Ökonom Marcel Fratzscher einen Nerv getroffen – und zwar einen empfindlichen. Vor allem die Generation der Babyboomer, also jene, die demnächst in Rente gehen, fühlt sich brüskiert. Der Tenor: Wir haben schließlich jahrzehntelang hart gearbeitet, den Wohlstand aufgebaut – und jetzt sollen wir …
Trump – Putin – Alaska
(276) Ein gut gelaunter US-Präsident empfing den freundlich-verkniffenen, Russischen Präsidenten in Alaska. Die Begrüßung war herzlich, dann ging es auch schnell zur Sache. Trump hatte Ende 2024 verkündet, den Ukraine-Krieg innerhalb eines Tages (!) beenden zu können. Eine ambitionierte Aussage – leider nicht umgesetzt! Im Vorfeld des Treffens in Anchorage ließ Trump u.a mit einem …
Plastikmüll
(275) Mal ehrlich: Es war doch von Anfang an klar, dass es kein globales Abkommen zur Eindämmung des Plastikmülls geben wird. Warum auch? Die Menschheit hat’s einfach nicht kapiert – und wie immer gilt: Wirtschaft vor Umwelt, Profit vor Planet. Die Plastikproduktion läuft also weiter wie geschmiert – und wir Deutschen sind ganz vorne mit …
Waffenlieferungen stoppen
(274) Endlich entschließt sich der Kanzler dazu, keine Kriegswaffen mehr nach Israel zu liefern, die im GAZA-Krieg eingesetzt werden. In meinen Augen eine richtige und längst überfällige Entscheidung, die nun mit einigen Europäischen Partnern abgestimmt wurde. Daher verstehe ich die Kritik aus der Union auch nicht. Wer die täglichen Nachrichten aus der Region verfolgt, sieht …
Damen-EM Schweiz – Viertelfinale –
(273) Fair! Dramatisch! Unvergesslich! Nach 13 Minuten schien alles gelaufen: Haareziehen, Platzverweis, Elfmeter – 0:1 Frankreich. Der Videoassistent machte eine Unsportlichkeit sichtbar. Ohne ihn hätte wahrscheinlich niemand etwas bemerkt. Der ausgeklügelte Spielplan war dahin. Doch es entwickelte sich ein Fußball-Krimi, wie ihn kein Drehbuchautor hätte besser schreiben können. In der 25. Minute frecher Ausgleich nach …
Streit um die Sommerferien in Deutschland
(272) In Wirklichkeit ist es ein Glück, nicht in Bayern zu leben. Der Landesvater aus dem Süden erklärte zwar, dass der späte Termin für die Bayerischen Sommerferien quasi im Erbgut seiner Landsleute verankert sei und sich Bayern deshalb nicht an den zwischen den anderen Bundesländern rotierenden Ferienterminen beteiligen könne. Das ließe sich nicht ändern. Beim …
Frauke Brosius-Gersdorf
(271) Dunkle Kräfte verbreiten falsche Fakten über Frauke Brosius-Gersdorf. Abordnete der Union nehmen das irgendwie ernst. Die von der SPD vorgeschlagene Kandidation der Mitte, mit tadellosen Ansichten, wird nicht zur Verfassungsrichterin gewählt. Dicke Luft in der Koalition. Eine aufrechte Frau wird diffamiert, erhält Morddrohungen, muss sich öffentlich erklären. Ich frage mich, wofür? Aber egal. Nun …
Klatschmohn
(269) Mitarbeiter des Grünflächenamtes in Hannover kennen kein Pardon! Alle Anwohner unserer Straße und Umgebung hatten Freude an Hunderten, sich gerade öffnenden Klatschmohnblüten am Wegesrand. Ebenso freuten sich unzählige Bienen und Insekten, die auf den Grünflächen neben der Fahrbahn ein Habitat und Nahrung fanden. Ich war einige Tage verreist und dachte bei meiner Rückkehr ein …
PS-Days
(268) In Hannover finden an diesem Wochenende die sogenannten PS-Days statt. Hier trifft sich die gesamte, Europäische Tuner-Community zum Krachmachen. Toll, dass es sowas gibt: Staus ohne Ende und eine relativ starke Geräuschkulisse über das ganze Wochenende hinweg. Obwohl ich etwa 3 km entfernt vom Messegelände wohne, fühle ich mich, als läge unser Haus direkt …
Friedensengel Putin??
(267) Ein grausamer, emotionsloser Kriegsverbrecher aus dem Osten – Völkerrecht ist ein Fremdwort für ihn – schlägt vor, den harten Konflikt zwischen Israel und dem Iran schlichten zu wollen. Ein anderer, ähnlich gestörter Weltenlenker aus dem Westen, findet das irgendwie gut und mischt den G7-Gipfel in Kanada auf. Russland solle wieder dabei sein, meint er. …